Mitglied werden
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft bei SAP4school IUS? Auf dieser Seite finden Sie alle notwendigen Informationen.
Neue Mitglieder können nur zu Beginn eines neuen Schuljahres (01.08. oder 01.09.) aufgenommen werden. Anmeldeschluss für die Mitgliedschaft ist jeweils der 15.04. eines Jahres.
Leistungen im Rahmen einer SAP4school IUS-Mitgliedschaft
- Hosting eines jährlich zum Schuljahresbeginn neu ausgelieferten Unterrichtsmandanten
- Organisations- und Stammdaten zum Einsatz in max. 20 verschiedenen Klassen für insgesamt 800 Schülerbenutzer
- Umfangreiches, modular aufgebautes Unterrichtsmaterial, das die Kernprozesse eines Modellunternehmens abbildet
- Ständige Weiterentwicklung der Unterrichtsmaterialien
- Teilnahmemöglichkeiten für Lehrkräfte an Basis- und Vertiefungsschulungen
- Templates für Schulbescheinigungen, die die vermittelten SAP-Unterrichtsinhalte dokumentieren
- Technischer Support für Erstinstallation und laufenden Betrieb
- Anwendersupport für Lehrkräfte bei Fragen zum Unterrichtsmaterial
Vertragliche Voraussetzungen
Für eine Mitgliedschaft im SAP4school IUS-Projekt muss Ihre Schule mehrere Verträge abschließen. Die dafür notwendigen Unterlagen und eine genaue Beschreibung der von Ihnen zu veranlassenden Schritte, gehen Ihnen nach Ihrer formlosen Anmeldung zu.
- Anmeldung zu SAP4school IUS beim ZSL Baden-Württemberg oder ISB München
Schule / Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung Baden-Württemberg bzw. Schule / ISB München
Sobald Ihre Anmeldung bei uns eingegangen ist erhalten Sie den Softwareüberlassungsvertrag und den Datenerhebungsbogen zugesandt (siehe unten).
Die Anmeldung zur Mitgliedschaft im SAP4school IUS-Programm erfolgt im Rahmen der Anmeldung zur Basisschulung.
- Softwareüberlassungsvertrag
Schule / SAP SE
Die SAP SE stellt Ihrer Schule die Software SAP ERP für Ihre Schulungszwecke kostenlos zur Verfügung. Grundlage hierfür ist der Abschluss des Softwareüberlassungsvertrags.
- Datenerhebungsbogen und Hostingvertrag
Schule / SAP UCC
Ihr Schulungsmandant wird am SAP University Competence Center (UCC) Magdeburg oder München gehostet. In jedem Schuljahr erhält Ihre Schule einen neuen und aktualisierten Schulungsmandant. Für diese Dienstleistung stellt das UCC Ihrer Schule 950,00 € zzgl. USt. in Rechnung.
Technische Voraussetzungen
Die folgenden technischen Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit das SAP4school IUS Curriculum auf Ihren Systemen problemlos läuft:
- Client: Windows XP oder höher | Mac OS
- Das SAP-System wird beim UCC Magdeburg oder beim UCC München gehostet, deshalb:
- Internetzugang
- Statische IP-Adresse der Schule oder Portweiterleitung
- Portfreischaltung auf Port 3299
- Der Zugang von zu Hause aus ist für Lehrer (SAP GUI und/oder WEB GUI) und Schüler (WEB GUI) möglich
Anmeldung zu SAP4school IUS
Bitte beachten Sie, dass - abhängig vom Bundesland in dem sich Ihre Schule befindet - entweder das ZSL Baden-Württemberg oder das ISB München die Basisschulung und den Support Ihrer Schule im SAP4school-Programm durchführt.
Berufliche Schulen aus Baden-Württemberg und Bayern werden bei fristgerechter Anmeldung bevorzugt in das SAP4school IUS-Programm aufgenommen. Gerne nehmen wir bei ausreichender Schulungskapazität auch Schulen aus anderen Bundesländern auf.
Schulen außerhalb von Deutschland nehmen vor der Anmeldung bitte per E-Mail Kontakt zu uns auf: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
![]() |
![]() |
Schulen in den Bundesländern
Verbindliche Anmeldung zu SAP4school IUS
|
Schulen in den Bundesländern
Das Anmedeformular des ISB München wird in wenigen Tagen an dieser Stelle veröffentlicht. |